Kleine Materialkunde:

Kleine Materialkunde rund um das Fußbett Birkenstock!
Grundlage und wichtigstes Element der meisten Modelle ist das anatomisch geformte Kork-Latex-Fußbett. Vier perfekt aufeinander abgestimmte Schichten garantieren den besonderen Tragekomfort.
Direkt unterhalb der Fußsohle beginnt die Bettung mit einer samtweichen, anschmiegsamen Veloursleder-Decksohle. Diese nimmt entstehende Feuchtigkeit auf und leitet sie weiter an eine darunter liegende, dicht gewebte Juteschicht.
Es folgt das eigentliche "Geheimnis" des Fußbetts: der dämpfende, flexible Kork-Latex-Kern, der jeden Schritt optimal aufnimmt und unterstützt. Abgeschlossen wird die Bettung zum Boden hin durch eine weitere, grobe Juteschicht, die der Stabilisierung dient, und schließlich durch die dämpfende Laufsohle aus EVA.
Die Kork-Latex-Weichbettung - Das Soft-Fußbett
Ein angenehm-weiches Tragegefühl ohne lange Eintragezeit gewährleisten die Weichbettungen von Betula®, BIRKENSTOCK®, Birki's® und Papillio®. Das Besondere an diesen speziellen Kork-Latex-Fußbetten: direkt unterhalb der Veloursleder-Decksohle befindet sich ein dauerelastisches Latexkissen.
Das dämpft jeden Schritt sanft ab und kehrt immer wieder automatisch in seine ursprüngliche, flexibel-elastische Form zurück. Die anatomische Form der Fußbetten.
Das echte anatomisch geformte Fußbett erkennen Sie an sieben markanten Merkmalen, die Sie auch alle mit Ihren Füßen spüren können:


Die echte, anatomisch Form der Fußbetten
(1) Der ausgeprägte Zehengreifer regt die Zehen zu einer natürlichen Abrollbewegung und intensiven Greifbewegungen an. Die Durchblutung wird gefördert.
(2) Die Decksohle aus Veloursleder ist besonders hautfreundlich und gewährleistet ein gutes Klima rund um den Fuß.
(3) Die Quergewölbestütze mit Pelotte hält den Fuß an der richtigen Stelle im Fußbett und garantiert sicheren Stand.
(3+4) Innere und äußere Längsgewölbestützen halten den Fuß mittig in der Bettung und unterstützen die Balance. Durch diesen Effekt wird die Fußmuskulatur gefördert.
(5) Die tiefe Fersenschale gibt dem Fuß festen Halt und stützt das Gewebe.
Der Bettungsrand wurde extra hochgezogen, um die Zehen bestmöglich zu schützen.
Das Fußbett
Jedes Fußbett, das Sie bei uns finden, ist anatomisch geformt. Hier finden Sie einige wichtige Eckpunkte, die für jedes Fußbett wichtig sind.
Füße benötigen eine flexible Gelenkstütze, die jede Bewegung mitmacht, den Fuß sicher in seiner natürlichen Form hält und das gesamte Körpergewicht großflächig auf den gesamten Fuß verteilt. Auf diese Weise gehen Sie besonders gut und bequem.
Für diese Funktionalität bietet sich ein Kork-Latex-Gemisch bzw. für Kinder ein strapazierfähigeres Kork-EVA-Gemisch geradezu an.


Was heißt ESD?
ESD ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung „electrostatic discharge“. Damit sind elektrostatische Entladungen gemeint. Jeder kennt es: Wir berühren einen Gegenstand oder einen Menschen und bekommen einen kurzen Stromschlag.
Schuhe mit ESD-Fußbetten verhindern diese ungewollten Entladungen. Dies ist z.B. wichtig am Arbeitsplatz, u.a. im Umgang mit empfindlicher Hochfrequenz-Technik. Denn diese kann durch elektrostatische Entladungen beschädigt oder gar zerstört werden.
Die Schuhe sind nicht nur für den Arbeitsplatz, sonder auch fr Zuhause geeignet.
Was bedeutet Weichbettung?
Für noch mehr Gehkomfort ist in das Fußbett eine Schicht aus geschäumten Naturkautschuk eingearbeitet. Diese Schicht zeichnet sich durch außerordentlich hohe Rückstellwerte aus.
Dies ist vorallem für empfindliche Füße bestimmt, aber auch für alle diejenigen, die einfach ein weicheres Fußbett bevorzugen.
Was ist Birko-Flor?
Birko-Flor ist das bewährte Obermaterial. Die obere Schicht hat eine lederartige Struktur, die untere Schicht ist ein weiches Flies. Das Material ist sehr strapazierfähig und zugleich pflegeleicht - sehr hautfreundlich und anschmiegsam.
Bei Verschmutzung einfach mit einem feuchten Lappen abwischen und an der Luft trocknen lassen.


Was ist das Besondere an der Birkis® soft⊕base Sohle®?
Hierbei handelt es sich eine zusätzliche Dämpfungsschicht aus Latex, die in die Sohle eingelassen ist.
Alle Bodenunebenheiten werden durch diese extra Latexschicht im Fußbett ausgeglichen. Das sorgt für einen angenehm-weichen Gehkomfort auf harten Untergründen.
Was bedeutet PU?
Polyurethan sind Kunstharze oder Kunststoffe, die aus einer chemischen Verbindung heraus entstehen. Dieses Material enthält Millionen aufgeschäumter Bläschen und ist angenehm weich.
Es ist beständig gegen Öl, Fett und Laugen. Dadurch dass es wasserfest, strapazierfähig und sehr pflegeleicht ist, kann man die Schlappen bei Bedarf bei niedrigen Temperaturen in der Waschmaschine waschen.
Zudem sind sie hautfreundlich und enthalten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe, sodass sie bedenkenlos barfuß getragen werden können.
Was ist EVA?
EVA steht für Ethylenvinylacetat und bezeichnet einen wärmebeständigen Kunststoff. Dieses Material hat viele positive Eigenschaften: Es ist nicht nur wasserfest, sondern auch beständig gegen Hitze, Öl, Lösungsmittel und zum größten Teil auch gegen Chemikalien.
Darüber hinaus hat es sehr gute Dämpfungseigenschaften ist robust und pflegeleicht. EVA unterscheidet sich von PU dadurch, dass es vor allem auch sehr leicht ist. Auch dieses Material wurde auf Hautfreundlichkeit und gesundheitsgefährdende Stoffe geprüft.


Die ALPRO® Superlaufsohle
Sie ist im Sandwich-Prinzip aufgebaut. Zwischen der zertifizierten Gummilaufsohle und dem dämpfenden Kork-Latex-Fußbett wurde eine elastisch-weiche Zwischenschicht aus EVA eingearbeitet.
Bodenunebenheiten werden ausgeglichen und die gesunde natürliche Schrittabwicklung beim Gehen gefördert. Das öl- und fettbeständige Profil der Gummisohle wirkt zudem rutschhemmend. Bestens geeignet für den täglichen Einsatz in Küche und Gastronomie oder im Medizin- oder Pflegebereich.
Die ALPRO® Formsohle
Sie wird gegossen und nicht gestanzt. Es gibt bei Formsohlen kein Abfärben auf dem Boden. Dies ist z.B. beim Einsatz in der Gastronomie oder im medizinischen Bereich von Bedeutung.
Eine vergrößerte Auftrittsfläche sorgt zudem für verbesserte Standeigenschaften, welches sich in gehintensiven Berufen positiv auswirkt. Ebensfalls ist sie schrittdämpfend, rutschhemmend und auch federleicht!
Naturleder
Naturleder kann man an dem typischen unterschiedlichen Narben- und Farbenbild auf der Oberfläche erkennen. Im Gegensatz zu Glattleder werden bei Naturleder die Unterschiede nicht ausgeglichen. So bleibt der Charakter der natürlich matten Oberfläche erhalten.
Glattleder
Glattleder besitzt eine glatte Oberfläche. Es fühlt sich sehr feinnarbig und gleichmäßig an. Beim Glattleder wurde die Narbenseite des Leders nach außen verarbeitet. Es ist beständig gegen äußere Einflüsse und garantiert somit eine hohe Lebensdauer.


Nubukleder
Nubukleder ist ein auf der natürlichen Narbenseite angeschliffenes Leder. Durch den Schliff erhält es eine feine, samtartige Oberfläche. Nubukleder ist sehr weich im Griff und auch atmungsaktiv.
Fettleder
Bei Fettleder handelt es sich um ein Glattleder, auf welches ein fettiger Farbauftrag erfolgt ist. Dank der Bearbeitung mit Fett ist es sehr robust und gleichzeitig weich.
Veloursleder
Veloursleder entsteht durch Aufschleifen der Fleischseite des Leders. Dadurch erhält man eine faserige Oberfläche mit einem weichen Griff. Im Gegensatz zum sehr samtigen Nubukleder ist Veloursleder jedoch deutlich aufgerauter.
Was ist Birko-Flor Nubuk?
Birko®-Flor Nubuk ist Birko®-Flor, welches durch eine spezielle Endbearbeitung eine Oberschicht erhält, welche Nubukleder ähnelt. Birko®-Flor Nubuk sieht aber nicht nur wie Nubukleder aus, sondern fühlt sich auch so an.
Jetzt wissen Sie weit mehr als die meisten Kunden und sind sicher in der Lage, Ihren Füssen Gutes zu tun, und dabei möchten wir Ihnen gerne helfen! Ihre Füsse liegen uns am Herzen!
